Power-to-Gas (PtG)
Klassische Wasserstoffelektrolyse
Power-to-Gas ist ein Konzept, überschüssigen Wind- oder Solarstrom für die Wasserstofferzeugung zu verwenden. Wasserstoff kann bis zu einem Maße in der bestehenden Erdgas-Infrastruktur genutzt oder zu synthetischem Erdgas methanisiert werden. Zentraler Punkt einer Wasserstoffwirtschaft ist die ökologisch und wirtschaftlich vertretbare Erzeugung des Wasserstoffs, z. B. durch Elektrolyse.

In der Halle des Energieparks Mainz erzeugt ein Wasserstoff-Elektrolysesystem von Siemens Wasserstoff aus Stromüberschüssen.
© Siemens AG