Pumpspeicher
Prinzip eines Pumpspeichers
Ein Pumpspeicherkraftwerk dient der Speicherung von elektrischer Energie durch Hinaufpumpen von Wasser. Dieses Wasser fließt später wieder bergab und erzeugt dabei mittels Turbinen und Generatoren elektrischen Strom. Dieser wird durch Umwandlung in potenzielle Energie von Wasser gespeichert und nach Umwandlung wieder ins Netz gespeist.

Prinzipaufbau eines Pumpspeicherkraftwerks im Generator- oder Pumpbetrieb
© Wikimedia/wdwd